Ausgezeichnet – und jetzt? Warum Awards mehr sind als nur Trophäen

Thema: Agenturklischees

Ob Green Panther, German Design Award oder weitere Kreativpreise – sie sind ein fester Bestandteil der Agenturwelt. Doch sie werfen auch Fragen auf: Sind sie bloß schöner Schein oder tatsächlicher Beweis für Qualität? Wie viel Bedeutung sollte man ihnen beimessen? Und was sagen sie wirklich über eine Agentur oder ein Unternehmen aus?

Was sagen Auszeichnungen eigentlich aus?
Preise im Kreativbereich sind immer Momentaufnahmen. Sie zeichnen bestimmte Projekte, Kampagnen oder Ideen aus, die aus Sicht einer Jury besonders gelungen sind. Dabei geht es nicht nur um die Optik, sondern auch um Strategie, Wirkung und Innovation. Insofern sind Awards ein Zeichen für durchdachte, wirkungsvolle Kommunikation – und oft auch ein Indikator dafür, wie gut KundInnen und Agenturen zusammenarbeiten.

Aber welche Rolle spielen Awards im Alltag? Im täglichen Projektgeschäft stehen andere Dinge im Vordergrund: Deadlines, Budgets, Zielgruppen, Ergebnisse. Ein Award ändert daran erst einmal nichts. Und trotzdem haben Preise im Alltag ihren Einfluss: Sie motivieren, sie machen stolz – und sie geben einer Agentur (oder einem Unternehmen) ein wichtiges Signal nach innen wie außen: Hier wird Qualität ernst genommen.

Was bringt ein Preis für Marke und Unternehmen?
Für Unternehmen bedeuten Auszeichnungen Sichtbarkeit und Vertrauen. Sie schaffen Aufmerksamkeit bei potenziellen KundInnen, Talenten und Medien. Sie stärken die Positionierung – nach außen als Qualitätsanbieter, nach innen als Ort, an dem Exzellenz gefördert wird. Und ja: Sie können auch ein Wettbewerbsvorteil sein.

Fazit:
Es ist natürlich schön, wenn man als Agentur für kreative Leistungen ausgezeichnet werden. Und sie dienen bestimmt nicht nur der Eitelkeit der Chefs sondern können auch den Mitarbeitern beim weiteren Karriereweg und auch den Kunden weiterhelfen.

Ihre Marke kommt nicht so gut an, wie sie könnte?

Ausgezeichnet mit über 40 Awards

Sofa, Lounge­chair oder Konferenz­sessel?

Welcher Sitzplatz soll es sein? Persönlich bei uns Platz nehmen oder einfach über Webmeeting RNPDurchsprechen. Touch RNPD für ein Erstgespräch. Unter +43 316 764 619-0, welcome@rnpd.com und dem Formular weiter unten.