Bei uns spielen Sie die erste Geige
Zur Neuübernahme und zum Umbau des Opern Café Graz, welches zu dieser Zeit auch sein 150jähriges Jubiläum feierte, entwickelte Raunigg & Partner das Kommunikations- und Designkonzept.
Die Lösung
Ein Kaffeehaus steht für Tradition, Tratsch, Kaffeegeruch, Kommunikation und vieles mehr. Zum Anlass und als Bestandteil des Designs in Form von Keyvisuals wurden bekannte Karikaturisten österreichischer Tageszeitungen gebeten, exklusiv für das Opern Café Werke anzufertigen, in denen sich die Zeichner auch selbst darstellen. Die schwungvolle Schrift im schlichten schwarz/weiß ergänzt das Design.
RNPD Leistungen
Corporate Design
Werbemittel
Slogan Entwicklung
Ambient Design
„In dieser Oper werde ich auch für die Rührung sorgen, welche die Darstellung der Zärtlichkeit so leicht erregt und wonach das gemeine Publikum so sehr sich sehnt. Es ist auch natürlich. Jeder Laffe und jede Läffin sind einmal zärtlich gewesen, und an diesen Saiten ist leicht klimpern. Um höhere Leidenschaften und Geist, Laune und Geschmack mitzuempfinden, muß man ihrer auch fähig sein, sie auch besitzen.“
Johann Wolfgang von Goethe
1861-1899 Café Schuster: Als im Jahre 1856 Ferdinand Schuster beim Magistrat der Stadt Graz um die Konzession zum Betrieb eines Kaffeehauses einkam, standen die Reste des einstigen „Eisernen Thores“ und der „Ständischen Bastion Nro. VI“ an der Stelle, die heute den Block Eisernes Tor–Hammerlinggasse–Hans-Sachs-Gasse–Opernring bildet.
1899-1919 Café zum Stadttheater
1920-1953 OpernKaffee und OpernBar
1954-1981 Columbia und Palette
1981-2011 OpernCafé II
ab 2011 Das OpernCafé von heute
Interview lesenSie begeistern mich mit der Umsetzung von Werbeideen. Layout, Corporate Identity, Werbemaßnahmen – bis hin zu Logo und Speisekarte.