Pin Gin
Nichts übersteigt die Qualität von Hausgemachtem: Längst schon mehr als ein Geheimtipp ist unser hauseigener Pierer Gin, der PIN. Franz Pierer hatte die Idee einen hochwertigen Gin herzustellen, der sich durch eine leichte Almkräuternote abhebt. Kräuterpädagoge Georg Stückelberger trug dafür mit seinem Wissensschatz Entscheidendes zum Gelingen bei. Wacholder, Alpenthymian, Zitronenverbene, Zitronenmelisse, Ysop und die Apfelminze, die im Hotelgarten wächst, bilden die Grundlage für das außergewöhnliche Geschmackserlebnis des PIN.
Aufgabenstellung
Verfeinert mit Kräutern von höherer Ebene, steht ab sofort den Gästen des Almwellnesshotel Pierer ein ganz besonderer Gin bereit. Das Design der AbHof-Produkte sollte dafür weiter entwickelt und adaptiert werden.
Die Lösung
Für das Etikett wurde das „Hangerl-Muster“ der AbHof-Etiketten aufgegriffen und adaptiert. Ergänzt wird die Linie durch die aufwändigen Linolschnitte eines Wacholderzweiges sowie eines Eisvogels die das überdimensionale Etikett verzieren.
Der Name ist eine Kombination aus Pierer und Gin, kurz PIN.
RNPD Leistungen
Namensfindung
Etikettendesign
Flaschenauswahl
Interview lesenRNPD entwickelt unsere Marke schon 10 Jahre und liefert immer wieder Ideen auf höherer Ebene.